A5 – Achtung und Akzeptanz für Asylsuchende durch Arbeit und Ausbildung
Mit dem Projekt A5 soll die Vermittlung von Flüchtlingen in Beschäftigung als integrationsfördernde Maßnahme einen festen Anker innerhalb des Gemeinwesens in acht ausgewählten Gemeinden des Landkreises erhalten. Durch einen systematischen Abgleich von vorhandenen Beschäftigungsmöglichkeiten mit den gegebenen Fähig- und Fertigkeiten der Flüchtlinge will das Projekt die Vermittlungszahlen von Flüchtlingen in Arbeit spürbar steigern. Das aktive Werben von Firmen und Unternehmen wie auch die passgenaue Qualifizierung von Flüchtlingen sollen dabei unter Mithilfe von ehrenamtlich engagierten Personen den Erfolg des Projekts sichern.
Das Projekt mit einer Laufzeit bis Ende 2017 wird durch den Regionalen ESF-Arbeitskreis für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gefördert
Bei der A5-Auftaktveranstaltung am 22. Juni 2016 sind Bernd Wiesler vom Freundeskreis Flüchtlinge und Bürgermeister Rüdiger Ahlers dabei gewesen. Mehr Infos gibt es dazu beim nächsten Stammtisch.
Kontakt beim Caritas-Verband Breisgau-Hochschwarzwald ist Christina Grimm.
Hier der BZ-Bericht: http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/fahrt-aufnehmen-fuer-die-integration–123463649.html